Psychotherapie & Coaching

Ich begleite Menschen in tiefgreifenden Veränderungsprozessen - ob in beruflichen oder privaten Lebensbereichen - dabei, komplexe Identitätsprozesse, emotionale Herausforderungen und weitreichende Lebensentscheidungen in einem Rahmen strukturierter und zugleich einfühlsamer Reflexion zu durchdringen; insbesondere dort, wo sich hoher Leistungsdruck, Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben, zwischenmenschliche Spannungen und die Tiefe der menschlichen Psyche berühren.

ÜBER

Angst- und Stressmanagement

Häufige Symptome

  • Ängste und Phobien

  • Panikattacken

  • Überforderung

  • Sorgen

  • "Overthinking"

  • Burnout

  • Innere Leere

  • Erschöpfung

  • Selbstkritik

  • Freudlosigkeit

  • Traurigkeit

Angst
Stress

SPEZIALISIERUNG

Widerstand ist die Hauptkraft, die Veränderung verhindert.

Er zeigt sich meist als Angst („Das traue ich mich nicht“) oder als Frustration („Das ist mir zu anstrengend“).

Diese Widerstände sind Teil jeder tiefen Entwicklung. Sie zu erkennen, zu verstehen und zu durchschreiten – ist der herausfordernde Weg zu echter innerer Freiheit und zur Verwirklichung der eigenen Lebensziele.

Emotional Self Mastery & hohes Selbstwertgefühl

Emotionen
  • Mut

  • Resilienz

  • Selbstdisziplin

  • Gelassenheit

  • Souveränität

  • Selbsvertrauen

Selbswert
  • Grenzen setzen

  • Selbstliebe

  • Entspannung

  • Sein-Lassen

  • Zulassen

  • Loslassen

Emotional Self-Mastery: wenn das Sein und Fühlen zu viel geworden ist. Gefühle sind intensiv, schnell überwältigend, manchmal wie ein inneres Ertrinken. Gedanken drehen sich im Kreis, emotionale Reize wirken zu stark, zu nah, zu tief. Es fehlt die innere Grenze – zwischen Reiz und Reaktion, zwischen Gefühl und Handlung. Emotional Self-Mastery bedeutet, wieder in Führung zu kommen: Gefühle regulieren zu können, innere Stabilität aufzubauen, die eigene Energie gezielt zu lenken – statt sich von ihr treiben zu lassen.

Entwicklung eines hohen Selbstwertgefühls: wenn das Tun zu viel geworden ist. Es herrscht das innere Gefühl: Ich bin nur wertvoll, wenn ich genug leiste. Menschen in diesem Muster wollen es besonders gut machen – mehr Sport, mehr Leistung, mehr Zertifikate, mehr Kontrolle über den eigenen Körper, das eigene Leben. Doch der innere Zustand bleibt: Noch nicht genug. Diese ständige Selbstoptimierung ist erschöpfend. Die Arbeit liegt hier im Zulassen – im Vertrauen darauf, dass der eigene Wert nicht verdient, sondern erkannt wird.

METHODIK

Unverbindliches Vorgespräch

15 min telefonisch

ÜBER MEINE WERTE

white apple magic mouse on white table
white apple magic mouse on white table

Sich gut aufgehoben zu fühlen ist die Grundvoraussetzung dafür, sich fallen lassen zu können.

In guten Händen. Professionell und persönlich.

Spezialisierung kommt nicht von Expertise allein, sondern insbesondere von Erfahrung. Diese teile ich auf nahbare Weise, damit sich meine Klienten nicht nur professionell, sondern auch persönlich in guten Händen fühlen. Entsprechend arbeite ich auf Augenhöhe, emphatisch und pragmatisch.

Qualität statt Quantität

Termine können kurzfristig und nach Bedarf vereinbart werden; dabei können Sie flexibel zwischen Termine in der Praxis und online wählen.

Spezialisiert und nahbar

LAURA SCHNITTGER

Weitere Qualifikationen:

B.A. Kultur & Kommunikationsmanagement

M.Sc. Informatik

Professionell, einfühlsam, fundiert:

  • Anwendung wissenschaftlich anerkannter Verfahren (z.B. Kognitive Verhaltenstherapie)

  • Diagnostik durch Datenwissenschaft und Verwendung künstlicher Intelligenz

ÜBER PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG

Kleiner Einblick

ANGEBOT

Psychotherapie (nach Heilpraktikergesetz, Deutschland):
  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächstherapie
  • Paartherapie

Coaching:
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Emotional Self Mastery
  • Hohes Selbstwertgefühl